Honig von der Blumenwiese
Der Honig von der Hellweger Blumenwiese ist da, schön cremig und natürlich sehr lecker, eine lokale Spezialität eben. Wir haben dem Imker die diesjährige Ernte abgekauft, 43,5 kg immerhin, für insgesamt 457,47€. Wir möchten uns im Namen der Insekten bei allen Helfern...
Ausblick für das nächste Jahr
2020 war ein guter Anfang, aber für die Aussaat der Verdener Imkermischung gibt es kein Konzept für weitere Jahre. Normalerweise gibt es diese Blühstreifen ja nur für ein Jahr, danach wird alles untergepflügt. In einem Jahr als „Projektleiter“ einer Blumenwiese lernt...
Fazit BürgerBlumenWiese 2020
Einen Gruß und einen herzlichen Dank an alle Sponsoren von den Insekten der Blumenwiese. Das erste Jahr ist nun fast vorbei, da möchte ich ein Fazit ziehen und einen Ausblick für das nächste Jahr geben. Das erste Jahr war ein Erfolg, das Wetter hat mitgespielt,...

Kostenaufstellung die Zweite
Das Projekt entwickelt sich zu einem vollen Erfolg. Am Anfang kamen nur wenige Hummeln und andere Wildinsekten zu Besuch. Inzwischen kann man an einem sonnigen Tag pro Quadratmeter mindestens eine Hummel beobachten. Das macht 10.000 Hummeln bei der Fläche, in einer...

Wenn Dich das Kleingeld drückt …
... und wir es Dir Wert sind, dann ist Deine Spende hier gut aufgehoben! Vielen Dank, wir schauen täglich nach. Bis jetzt sind 65,11 € eingegangen und die Bienen bedanken sich sehr herzlich bei den Geldspendern.

Kostenaufstellung
Hier eine kleine Kostenaufstellung. Dieses Projekt ist für die gesunde Umwelt gedacht. Allen Unkenrufen zum Trotz stehen Ausgabe den Sponsoren- und Patenschaftseinnahmen entgegen. Um zu vermeiden, dass irgendjemand meint, hier würde sich ungerechtfertigt bereichert,...

Neues Plakat
Die Bienen brauchen Dich als Paten, Sponsor oder Helfer

Blüten für die Bienen
Kaum fängt es an zu blühen, schon sind die ersten Gäste da! Imker Thorsten Wilkens stellt seine Bienenvölker auf

Corona beeinflusst auch dieses Projekt
Die für den Wegrand vorgesehene Bearbeitung und Einsaat von Kornblumen und Mohn musste entfallen, stattdessen haben wir auf einem 2m breiten Streifen des Ackers ausgesät. Die Fläche fürs Selberpflanzen musste ich schweren Herzens weglassen, dort wird die Imkermischung...

Winterschlaf beendet
Auf der Blumenwiese passiert etwas, trotz Corona Letzten Freitag wurde der Acker noch einmal mit der Scheibenegge bearbeitet. Am Dienstag wurde auf einem 2m breiten Streifen eine Mischung mit Mohn, Kornblumen etc. angesät.Das Teilstück wurde in Corona-gerechte...